Die Geländeritte finden in kleinen Gruppen - nicht größer als 7 Reiter (meistens weniger) statt. Da wir sehr zuverlässige Wanderreitpferde haben, kannst Du auch als Anfänger gerne an den Wanderritten teilnehmen. Wenn Du noch nie auf einem Pferd gesessen sind, empfehlen wir trotzdem vorher eine Reitstunde, um überhaupt mal zu wissen, wie das Pferd "funktioniert". Das man nach einer Reitstunde noch nicht reiten kann, müsste jeden klar sein, aber wir geben Dir die einmalige Gelegenheit nach ganz kurzer Zeit die Natur auf dem Rücken unserer Pferde genießen zu können. Dies ist etwas ganz Besonderes! Falls Du eventuell Angst hast, werden wir natürlich die Gruppe so klein wie möglich halten. Sehr ängstliche Reiter
nehmen unsere Wanderrittführer gerne als Handpferd an der Longe mit.
Natürlich sind auch "Englischreiter" bei uns willkommen, es stört uns und unsere Pferde überhaupt nicht, wenn Sie noch nicht "Western geritten" sind.
Noch eine Info wegen vielen Anfragen: Um an den kurzen Wanderritten teilzunehmen von 1-2 oder 2-3 Stunden sollte man wissen, was man auf dem Pferd tun muss, um es zu lenken, treiben und bremsen zu können. Wir haben wirklich sehr zuverlässige Wanderreitpferde, die auch Anfänger sicher im Gelände begleiten.
Ab 4-Stunden-Wanderritten muss man auch galoppieren können. Tagesritte oder mehrtägige Wanderritte sollte
man nur machen, wenn man wirklich regelmäßig reiten geht - wegen dem Muskelkater. Auch zum Wohl des
Pferdes, sollte man sich nicht überschätzen.
Alle unsere Ritte sind geführte Ritte, das heißt Du wirst von unseren erfahrenen Wanderrittführern begleitet. Genieß doch einfach mal die Natur ganz anders: mit einem gemütlichen Ausritt durch romantische Wälder! Vergiss einfach die Probleme des Alltags auf einer Tagestour zu einem Ausflugsziel in der Nähe. Du darfst auch gerne mit zu einem mehrtägigen Abenteuer mit Lagerfeuer-Romantik!
Du bis Anfänger? Kein Problem! Auch qualifizierten Reit- und Longenunterricht geben wir gerne. Unser Wunsch
ist es, die Freude am Freizeitreiten an Ein- und Umsteiger weiterzugeben.
Im Dezember 2016 ist unser Buch über Georgs private Alpenüberquerung mit dem Pferd erschienen:
Seit vielen Jahren bitten mich unsere Kunden, ein Buch über Pferde oder speziell über das Wanderreiten zu schreiben. Es ist schon immer mein Traum gewesen, mit den Pferden die Alpen zu überqueren. Dass dies zu einem teilweisen Alptraum werden würde, davon habe ich in meinen Träumen nichts gesehen. Diese Alpenüberquerung mit einem mir fremden Urlaubsanbieter hat mich inspiriert, meine Erfahrungen und allgemeine Tipps zum Wanderreiten weiterzugeben.
Lesen Sie welches Abenteuer ich mit meinem Pferd Apollo erleben durfte...
152 Seiten, mit vielen farbigen Bildern
Mein Name ist Georg Braun. 2002 habe ich die Ausbildung zum Wanderrittführer bei der Deutschen Wanderreiterakademie e.V. abgeschlossen sowie den Wanderreitbetrieb Stormy Horse Ranch gegründet.
Seitdem bieten wir geführte Wanderritte, Westernreitunterricht sowie Kurse rund ums Pferd an.
Vielleicht für Euch interessant :-) Hier findet Ihr viele Tipps zum Wanderreiten allgemein und Ihr könnt rauslesen, wie bei uns Wanderritte geführt und organisiert werden :-)
Zu kaufen bei uns per Mail- oder natürlich online erhältlich.